Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist weiterhin groß, vor allem in der Kernstadt, aber natürlich auch in den Stadtteilen. Die Erschließung neuer Baugebiete ist mir dabei ebenso wichtig, wie die Nachverdichtung der Ortskerne durch die Ausnutzung bestehender Baulücken. Um Leerstand in den Ortskernen zu vermeiden sind Dorfentwicklungspläne nötig. Dabei müssen auch kleine, seniorengerechte Wohnungen berücksichtigt und Fördermittel der Dorferneuerung genutzt werden.
Radfahren erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Der Hessische Radfernweg R4 verbindet Zierenberg mit dem Diemeltal im Norden und dem Habichtswald im Süden. Ich werde das Radwegenetz in Zierenberg kontinuierlich ausbauen und dabei die aktuellen Fördertöpfe nutzen. Vordinglich möchte ich alle Stadtteile miteinander verbinden und auch Schulkindern die Möglichkeit bieten, sicher mit dem Rad zur Schule zu kommen.
Einmalige Straßenbeiträge können oft mehrere zehntausend Euro betragen, jede Hauseigentümerin und jeden Hauseigentümer unverhofft treffen und in den finanziellen Ruin treiben. Hessen weigert sich als eines der letzten Bundesländer, die Straßenbeiträge landesweit abzuschaffen und für die Sanierung der Straßen Landesmittel einzusetzen. Ich werde alle politischen Aktivitäten unterstützen, um das Land Hessen zum Einlenken zu bewegen. Die Einführung von wiederkehrenden Straßenbeiträgen kann nur der Plan B sein. Nur wenn die komplette Abschaffung nicht gelingen sollte, werde ich die Umstellung auf wiederkehrende Beiträge vorantreiben, weil sie gegenüber den einmaligen Beiträgen gerechter sind und Härtefälle verhindern können.
Der Unfallschwerpunkt auf der B251 bei Oelshausen muss zu Ihrer Sicherheit entschärft werden. Ich werde die Ortsbeiräte Oelshausen und Burghasungen bei ihren Aktivitäten weiter unterstützen und den Druck auf die Verkehrsbehörde erhöhen.
Lärmschutz bedeutet Gesundheitsschutz! Die Lärmbelastung durch den Autobahnverkehr ist in Burghasungen und Friedrichsaue zu hoch. In Oberelsungen muss durch den Ausbau der Raststätten und den zunehmenden Verkehr in Zukunft mit Beeinträchtigungen gerechnet werden. Dank der Bürgerinitiative „BI-Lärmschutz Zierenberg & Habichtswald“ liegen bereits zahlreiche Vorschläge für Maßnahmen zur Lärmminderung vor. Die lärmgeplagten Anwohnerinnen und Anwohner haben meine volle Unterstützung! Ich sehe es deshalb als meine Aufgabe an, dass das Thema wieder überörtlich an Fahrt aufnimmt und werde Ihnen bei den zuständigen Stellen Gehör verschaffen!